![]() |
||
|
||
|
Göttliche Grenzen Dürfen wir
jemals eine Grenze für die Liebe festlegen für jemanden, der uns mißbraucht? Aus der Bibel
ersehen wir, daß Gott klare Grenzen setzt. Er setzt Grenzen und Beschränkungen
seiner Liebe und seiner Vaterschaft. Im Buch Hosea sehen wir, wie Gott seine
Beziehungen zum nördlichen Teil Israels abbricht, weil er sich wiederholt
weigert von seinen schlimmen und üblen Wegen abzugehen und auf Ihn zu vertrauen.
Hosea zeigt uns, wie Gott eine Grenze setzte für eine Nation von Untreuen. In Hosea,
Kapitel 1, Vers 6 sagt Gott, daß er sich nicht mehr über das Haus Israel
erbarmen wolle. Da sein Wesen die Liebe ist, möchte er die Beziehungen zu ihm
wieder herstellen (Hosea, Kapitel 11, Verse 8 bis 11). Um es von seinem zerstörerischen
Kurs abzubringen und es wieder zu sich zu bringen, werden ihm von Gott seine
liebevollen Segnungen und Fürsorge vorenthalten, die ihr ihm zukommen lassen
will (Hosea, Kapitel 2, Vers 9). In Hosea Kapitel
2 sehen wir, daß Gott die folgenden Schritte unternimmt als Reaktion auf
Israel’s Überschreitung der
Grenzen: 1. Tadel (genaues Ansprechen der Verstöße) (Hosea, Kapitel 2, Vers 2) 2. Erklärung der Überschreitung der Grenzen (Hosea, Kapitel 2, Verse 2 und 5) 3. Aufforderung zu wesentlichen Verhaltensänderungen (Hosea, Kapitel 2, Verse 2b und 20) 4. Erklärung was ER tun wird und was nicht (Hosea, Kapitel 2, Verse 6, 9, und 21) 5. Konsequenzen ziehen, falls notwendig (Hosea, Kapitel 2, Verse 3 bis 6 und 10 bis 13) 6.
Bedingungen stellen, unter denen eine Beziehung
sein kann (Hosea, Kapitel 2, Verse 2, 16 und 20) In Hosea,
Kapitel 4, Verse 1 und 2 beschreibt Gott ganz genau die Übertretungen, deren
sich Israel schuldig gemacht hat, wie Gotteslästerung, Lügen, Ehebruch, Gewalt,
und Mangel an Liebe – die gleichen Verhaltensweisen wie sie häufig bei häuslicher
Gewalt auftreten! Gott nennt sie „Grenz“- Überschreitungen (Hosea, Kapitel
4, Vers 2 und Hosea, Kapitel 5, Vers 10). Auch wir können diese Schritte
anwenden bei Grenzüberschreitungen in unserem Leben. Manche Frauen mögen
das Gefühl haben, daß sie zu wenig lieben oder unaufrichtig sind, wenn sie
Schritte gegen einen mißbrauchenden Ehemann unternehmen. In der Bibel zeigt uns
aber Gott, daß es zweckmässig ist den Mißbrauch abzustellen und zeigt uns wie
man gesunde Grenzen setzen kann. Die göttlichen Grenzen beginnen mit einem
offenen Gespräch mit dem Betreffenden. Dies könnte bedeuten, darauf
hinzuweisen, wie das Verhalten eines Ehepartners verletzend oder schmerzlich ist,
und zu einer Änderung aufzufordern. Die Christlichen Berater Dr. Henry Cloud
und Dr. John Townsend empfehlen in ihrem ausgezeichneten Buch „Grenzen in der
Ehe“ (Zondervan Publishing House, 1999) das Problem zuerst wie „beiläufig“
anzusprechen. Wenn Sie dies korrekt machen, wird der Grenzüberschreiter
entweder das Problem akzeptieren und Änderungen versuchen, oder er wird
widerstehen. Wenn er die Notwendigkeit einer Änderung einsieht und um
Entschuldigung bittet, sollten Sie ihm diese geben und Ihre Liebe bestätigen.
Sprechen Sie das Problem an und bieten Sie Ihre Hilfe an. Legen Sie sich auf
einen Plan für die Zukunft fest. Wenn er
widersteht, müssen Sie vielleicht respektvoll Konsequenzen ziehen, so daß die
andere Person einige Unannehmlichkeiten aufgrund ihrer Unverantwortlichkeit zu
spüren bekommt. Diese Konsequenzen drücken aus, was Sie zu tun gedenken und
was nicht, wenn die Überschreitung wiederholt wird. Diese Grenze dient für die
einzige Person, für die Sie Verantwortung übernehmen können, nämlich für
sich selbst. So kann zum Beispiel eine Frau sagen „das nächste Mal, wenn Du
wieder mit mir oder den Kindern herumbrüllst oder wütend bist, müssen wir
vielleicht für eine Weile fortgehen ins Kino oder zu Freunden“. Bei Hosea,
Kapitel 5, Vers 15 bestimmt Gott diese Grenze mit Israel, indem er sagt:
„“ich will wiederum an meinen Ort gehen, bis sie ihre Schuld erkennen und
mein Angesicht suchen; wenn’s ihnen übel ergeht so werden sie mich suchen“. Das Buch Hosea
zeigt uns, daß es zweckmässig sein kann, chronischen Mißbrauchern die
Privilegien und Vorteile, die sie gewohnt sein mögen, vorzuenthalten um die
Grenze aufzuzeigen und festzulegen. Es zeigt uns, daß Gott es aus Liebe und
Barmherzigkeit so macht, um eine richtige Beziehung wieder herzustellen. Gott
versichert Israel, daß er gerne bereit ist, es zurückzuholen und ihm seine
Liebe wieder zukommen lassen will, sobald sie mit der Übertretung der Grenzen
aufhören. Manchmal
eskaliert eine Situation derart, daß sie gefährlich werden kann. Es kann
unsicher sein, sich einem Mißbraucher entgegenzustellen. Sie müssen die
Situation sorgfältig abwägen um zu beurteilen, ob eine Konfrontation Ihre
Sicherheit gefährden kann. Halten Sie einen Sicherheitsplan bereit, wenn
Sie unsicher sind; sie können ein Programm gegen häusliche Gewalt
anrufen wegen Rat in Ihrer Situation. Die Dr. Cloud und Dr.Townsend stellen
fest, daß es in solchen Fällen nötig sein kann, einen räumlichen Abstand
herzustellen, oder die Intervention von Dritten (Berater für häusliche Gewalt,
Kirchen, oder Freunde) in Anspruch zu nehmen. Diskussionspunkte: 1. Stellen Sie sich eine Grenzübertretung vor, der Sie entgegentreten müssen. Wie könnten Sie Gottes Sechs-Punkte-Prozedur anwenden, die im Buch Hosea geschildert wird, um das Problem zu lösen? 2.
Wenn Sie Angst haben um Ihre Sicherheit, falls Sie
eine Grenzüberschreitung persönlich ansprechen, können Sie eventuell einige
andere Wege finden um sie auszudrücken, zum Beispiel: · schriftliche Übermittlung Ihrer Grenzziehung · Erledigung durch einen Berater oder eine kirchliche Person ·
Übermitlung Ihrer Grenzziehung, sobald Sie
weggegangen sind und sich an einem sicheren Ort befinden. Ein richterliches
Hausverbot kann hilfreich sein (siehe: Sprüche,
Kapitel 22, Vers 3). Können Sie sich noch andere Wege denken, um Ihre Grenzziehung sicher aussprechen zu können?
|